Dr. med. Kai-Axel Witt

Studium und Promotion erfolgten für Dr. med. Kai-Axel Witt an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. An der renommierten ATOS Klinik in Heidelberg war Dr. med. Kai-Axel Witt als Arzt im Praktikum und später auch als Assistenzarzt tätig. 1998 kehrte das aktive Mitgleid zahlreicher Fachgesellschaften nach Münster zurück und arbeitete 4 Jahre am Universitätsklinikum in Münster unter FÜhrung von Prof. Dr. med. Jörn Steinbeck. Nach zweijähriger Tätigkeit in der Parkklinik Manhagen erfolgte im Jahre 2004 die Gründung der Praxis mit Prof. Dr. med. Jörn Steinbeck.
Der Gründer und leitende Arzt der Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie und arthroskopische Chirurgie des Elisabeth-Hospitals in Beckum ist gleichzeitig „AGA-Instruktor” der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie.
Curriculum Vitae
- Geboren1968 in Ahlen, Westfalen
- Familienstandverheiratet
- Studium1989 - 1996 an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Disseration1999 Dissertation im Fach Humanmedizin
- Arzt im PraktikumATOS Klinik-Zentrum Heidelberg Ärztlicher Direktor: Prof. Univ. (Murcia) Dr. med. H.H. Pässler Unfallchirurgie und Handchirurgie Dres. med. H. Frobenius und S. Polzer
- 1998Assitenzarzt ATOS Klinik-Zentrum Heidelberg Unfallchirurgie und Handchirurgie
- 1998St. Franziskushospital Münster Chirurgie
- 1998 - 2002Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie Universitätsklinikum Münster
- 2002 - 2004Parkklinik Manhagen Klinik für Orthopädie, Endoprothetik, Sporttraumatologie, Arthroskopie und Gelenkchirurgie / Orthopädie 2
- 2004Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 2004Facharzt für Orthopädie
- 2004Anerkennung des Titels "AGA-Instruktor" der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- 2004Orthopädische Praxis/Praxisklinik in der Von-Vincke-Straße in Kooperation mit der Raphaelsklinik Münster, der Hohenzollernklinik Münster und dem St. Elisabeth-Hospital Beckum
Mitgliedschaften
- Sportärztebund Nordrhein e.V.
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie e.V.
- Stellvertrender Vorsitzender "Orthopädisch Chirurgisches Wissenschaftsforum e.V."
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE e.V.)
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie e.V.
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Ehrenmitgliedschaft der Griechischen Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie und Sportverletzungen -George Noulis- (EAE)
Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Mannschaftsarzt der Basketballabteilung des USC Heidelberg Saison 97/98
- Mannschaftsarzt SC Preußen Münster 1. Mannschaft Saison 99/00
- Betreuung der Sportorthopädischen Sprechstunde der Klinik für Orthopädie des Universitätskliniums Münster 98-02
- Betreuung der Sporttraumatologischen Sprechstunde im Institut für Sportmedizin der Universität Münster 99-02
- Dozent am Institut für Sportmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. K. Völker) mit Leitung des Hauptseminars und Vorlesung Sporttraumatologie seit SS 2000
- Betreuung der sportorthopädischen/sporttraumatologischen Sprechstunde am Institut für Sportmedizin des Universitätsklinikums Münster seit Juli 2004
